Vortrag und Diskussion mit Dr. Ulrich Schachtschneider
Dienstag, 28. November 2017, 18:15 Uhr, Aula (Gebäude A11) der CvO Universität Oldenburg. Freier Eintritt.
Engagierte „Ökos“ versuchen schon heute einen Life Style mit geringen CO2 -Fußabdruck. Doch um eine CO2-arme Kultur und Technologien auf die ganze Ökonomie und Gesellschaft auszuweiten, dürfen die Preissignale dem nicht zuwiderlaufen: Auf klimaschädlichen Ressourcenverbrauch gehört ein saftiges Preisschild. Wie aber ist das möglich, ohne die Ärmsten zu treffen? Und wäre eine Besteuerung von Ressourcen nicht eine Monetarisierung unserer gemeinsamen Umwelt?
Der Oldenburger Autor und Postwachstumstheoretiker Ulrich Schachtschneider stellt den von ihm entwickelten Ansatz „Ökologisches Grundeinkommen“ zur Diskussion und zeigt erste Schritte dorthin auf.
Eine Kooperationsveranstaltung des AStA der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit der Olegeno Oldenburger Energie-Genossenschaft eG im Rahmen der Ringvorlesung „Energie- und Verkehrswende“ sowie der Klima-Alianz Oldenburg.
Wo ist die Aula (Gebäude A11)? Zum Lageplan.