Vortrag: Ökologisches Grundeinkommen

christian-dubovan-686398-unsplash

Vortrag von Dr. Ulrich Schachtschneider
Mi 19.09.2018 | 17 Uhr | PFL, Seminarraum 2

Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist d i e Reform zur Befreiung der
Arbeit: Wir können „Nein” sagen zu solcher, die wir heute nur nolens volens
machen, obwohl sie uns als Zumutung erscheint. Und wir können „Ja” sagen zu
Tätigkeiten, die wir heute schon gerne machen würden, aber sie uns nicht
„leisten” können.

Was aber wäre die ökologische Wirkung dieser erhöhten Entfaltungsmöglichkeiten
für alle? Führt nicht das sichere Geld zu neuen Konsumorgien? Ein über
Ökosteuern finanziertes Grundeinkommen hingegen könnte Ökologie,
Umverteilung und Befreiung verbinden.

Dr. rer. pol. Ulrich Schachtschneider, Diplom-Ingenieur, Energieberater, freier Sozialwissenschaftler und Autor, wird über dieses spannende Thema referieren. Seine jüngsten Buchveröffentlichungen zu diesem Thema sind: „Freiheit, Gleichheit, Gelassenheit. Mit dem ökologischen Grundeinkommen aus der Wachstumsfalle” und „Postwachstumspolitiken. Wege zur wachstumsunabhängigen Gesellschaft.”

Der Eintritt ist kostenfrei, es ist jedoch eine Anmeldung beim inForum nötig.
Veranstaltungsnummer V1 Ökologisches Grundeinkommen

Zum Anmeldeformular

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s